zurück
index
weiter
Vergleich: Jüdische und Christliche Feste
Zuordnungsübung
Ordne dem jüdischen Fest das vergleichbare christliche Fest zu!
Lösung überprüfen
Pessach (Paschafest)
Fest = Feier des Glaubens - für Juden und Christen!
Sonntag (1. Tag der Woche; Ruhetag; Erinnerung an Jesu Auferstehung)
(Fasching)
Neujahrsfest (Hochfest der Gottesmutter Maria)
Pfingsten (Kommen des Heiligen Geistes)
Bußtage: Aschermittwoch, Karfreitag (Beginn und Ende der Fastenzeit)
Ostern (Auferstehung Jesu Christi)
Erntedankfest (Dank für Gottes Gaben aus der Natur)
Weihnachstfest (Jesus Christus ist das Licht der Welt)
Schawuot (Wochenfest; 50 Tage nach Pessach)
Fest = Feier des Glaubens - für Juden und Christen!
Sonntag (1. Tag der Woche; Ruhetag; Erinnerung an Jesu Auferstehung)
(Fasching)
Neujahrsfest (Hochfest der Gottesmutter Maria)
Pfingsten (Kommen des Heiligen Geistes)
Bußtage: Aschermittwoch, Karfreitag (Beginn und Ende der Fastenzeit)
Ostern (Auferstehung Jesu Christi)
Erntedankfest (Dank für Gottes Gaben aus der Natur)
Weihnachstfest (Jesus Christus ist das Licht der Welt)
Sukkot (Laubhüttenfest)
Fest = Feier des Glaubens - für Juden und Christen!
Sonntag (1. Tag der Woche; Ruhetag; Erinnerung an Jesu Auferstehung)
(Fasching)
Neujahrsfest (Hochfest der Gottesmutter Maria)
Pfingsten (Kommen des Heiligen Geistes)
Bußtage: Aschermittwoch, Karfreitag (Beginn und Ende der Fastenzeit)
Ostern (Auferstehung Jesu Christi)
Erntedankfest (Dank für Gottes Gaben aus der Natur)
Weihnachstfest (Jesus Christus ist das Licht der Welt)
Rosch-ha-Schanah (Neujahrsfest)
Fest = Feier des Glaubens - für Juden und Christen!
Sonntag (1. Tag der Woche; Ruhetag; Erinnerung an Jesu Auferstehung)
(Fasching)
Neujahrsfest (Hochfest der Gottesmutter Maria)
Pfingsten (Kommen des Heiligen Geistes)
Bußtage: Aschermittwoch, Karfreitag (Beginn und Ende der Fastenzeit)
Ostern (Auferstehung Jesu Christi)
Erntedankfest (Dank für Gottes Gaben aus der Natur)
Weihnachstfest (Jesus Christus ist das Licht der Welt)
Jom Kippur (Versöhnungstag)
Fest = Feier des Glaubens - für Juden und Christen!
Sonntag (1. Tag der Woche; Ruhetag; Erinnerung an Jesu Auferstehung)
(Fasching)
Neujahrsfest (Hochfest der Gottesmutter Maria)
Pfingsten (Kommen des Heiligen Geistes)
Bußtage: Aschermittwoch, Karfreitag (Beginn und Ende der Fastenzeit)
Ostern (Auferstehung Jesu Christi)
Erntedankfest (Dank für Gottes Gaben aus der Natur)
Weihnachstfest (Jesus Christus ist das Licht der Welt)
Chanukka (Lichterfest)
Fest = Feier des Glaubens - für Juden und Christen!
Sonntag (1. Tag der Woche; Ruhetag; Erinnerung an Jesu Auferstehung)
(Fasching)
Neujahrsfest (Hochfest der Gottesmutter Maria)
Pfingsten (Kommen des Heiligen Geistes)
Bußtage: Aschermittwoch, Karfreitag (Beginn und Ende der Fastenzeit)
Ostern (Auferstehung Jesu Christi)
Erntedankfest (Dank für Gottes Gaben aus der Natur)
Weihnachstfest (Jesus Christus ist das Licht der Welt)
Sabbat (7. Tag der Woche, Ruhetag)
Fest = Feier des Glaubens - für Juden und Christen!
Sonntag (1. Tag der Woche; Ruhetag; Erinnerung an Jesu Auferstehung)
(Fasching)
Neujahrsfest (Hochfest der Gottesmutter Maria)
Pfingsten (Kommen des Heiligen Geistes)
Bußtage: Aschermittwoch, Karfreitag (Beginn und Ende der Fastenzeit)
Ostern (Auferstehung Jesu Christi)
Erntedankfest (Dank für Gottes Gaben aus der Natur)
Weihnachstfest (Jesus Christus ist das Licht der Welt)
Purim
Fest = Feier des Glaubens - für Juden und Christen!
Sonntag (1. Tag der Woche; Ruhetag; Erinnerung an Jesu Auferstehung)
(Fasching)
Neujahrsfest (Hochfest der Gottesmutter Maria)
Pfingsten (Kommen des Heiligen Geistes)
Bußtage: Aschermittwoch, Karfreitag (Beginn und Ende der Fastenzeit)
Ostern (Auferstehung Jesu Christi)
Erntedankfest (Dank für Gottes Gaben aus der Natur)
Weihnachstfest (Jesus Christus ist das Licht der Welt)
Lösung überprüfen
OK
zurück
index
weiter