Waagerecht: |
| 2. | Der ... steht für eine Länder- oder Bereichskennung. (mit Bindestrichen) |
| 3. | ... enthalten automatisch erstellte Datenbankbestände, Treffer werden i.d.R. nach Qualität sortiert. |
| 4. | Internet-Dienst, wo sich in verschiedenen Foren Newsgroups (= Interessengruppen) zu allen möglichen Themen (öffentlich) austauschen. |
| 5. | Wenn nicht nur Texte sondern auch die Darstellung von Bildern, Animationen, Musik und auch Videos miteinander einhergehen, dann sagt man dazu ... . |
| 7. | Englische Bezeichnung für Anhang an eine eMail. |
| 8. | Zweitwichtigster Dienst des Internets. |
| 10. | Nichtlinearer Text, der nicht nur auf andere Texte, sondern auch auf andere digitale Daten mittels Hyperlink verweist. |
| 11. | Abkürzung für das wichtigste Protokoll des WWW. |
| 12. | Wichtigstes Hardwareinstrument (aktueller Standard!). |
| 13. | (Quer)Verweis per Mausklick auf weitere Dokumente im Internet. |
| 15. | Direkte Verbindung zum Internet. |
| 16. | Übertragung von Daten von einem externen PC auf den lokalen Rechner; z. B. Spiele, Lieder,... |
| 17. | Programm des Nutzers |
| 18. | Beliebtester Dienst des Internets. |
| 19. | Suchmöglichkeit, die mit manuell bewerteten und klassifizierten Internetadressen arbeitet, die wie in Bibliotheken nach Schlagworten sortiert werden.(Mehrzahl) |
| 20. | Programm, mit dem man (multimediale) Internetseiten anschauen kann. |
| 21. | Gerät für DSL-Technologie, das die Frequenzen der Sprache (Telefonie) von denen der PC-Daten (DSL) trennt. |
| 22. | Übersetzungscomputer; regelt den Datenaustausch zwischen unterschiedlichen Daten-/Computernetzen. |
| 23. | Dienst im Internet, bei dem man mittels Tastatur kommuniziert, jedoch ein besonderes Clientprogramm benötigt. |
| 24. | Die Kommunikation über die Tastatur wird ... genannt. |
| 26. | Virtueller „Versammlungsplatz“/Kommunikations-Plattform. |
| 28. | Lokaler Einwählpunkt des Providers für das Internet. |