●
Grundbegriffe der Informationstechnologie (EDV-Vokabeln)
●
oben
Baustein 5:
EDV-Vokabeln
Lerninhalte
Dieser Teil
folgt dem Baustein 4 (Aufbau
der Hardware nach dem EVA-Prinzip). Nach dem Motto „von
innen nach außen“ wurde zuerst die
Zentraleinheit (das „Herz“ des PC) und deren Bauteile näher
beleuchtet.
Bei diesem Baustein wird eine Gruppenarbeit zu folgenden Inhalten
durchgeführt:
a)
elektronische Speichermedien
b) optische Speichermedien
c) Karten als interne Einheiten
d) sonstige Peripheriegeräte
e) Internet
f) Kommunikation
Lernziele
Kennen lernen grundlegender "Vokabeln" der EDV bzw. derjenigen,
die in diesem Lernprogramm verwendet werden.
Arbeitsauftrag
-
Recherchiert in 6 Gruppen mit Hilfe des Internets kurze und
gute Erklärungen, d. h. die notwendigen Informationen zu den 6
Gruppenthemen!
-
Erklärt alle verwendeten Abkürzungen!
-
Layout:
Tragt die Ergebnisse in die vorbereitete Tabelle ein und gestaltet sie so,
dass sie maximal eine halbe DIN A 4-Seite beanspruchen
(à
Schriftgrad 10). Ladet dazu die Vorlage von der
Website
www.paul-orzessek.de herunter.
-
Anschließend sendet die ausgefüllte Tabelle deinem Lehrer per
Mail zu (bis:
…………..).
Zeitumfang:
Diese Aufgabe muss in dieser Doppelstunde fertiggestellt sein!
►Arbeitsblatt
zur Gruppenarbeit herunterladen
Überprüft anschließend,-
sofern ihr Zeit habt, Euern Wissen
mit Hilfe der Online-Übungen (Vokabel-Test
Teil 1).
|